Informationen zu Corona

aktuelle Dokumente mit Stand 27.01.2023

Seit über drei Jahren beeinflusst uns die Corona-Pandemie, ob in privater oder in betrieblicher Hinsicht. Durch die Rückentwicklung einer Überbelastung des Gesundheitswesens in den letzten Monaten werden nun immer mehr einschränkende Schutzmaßnahmen aufgehoben.

In Niedersachsen  gilt im öffentlichen Bereich weiterhin die Corona-Verordnung vom Oktober 2022, die bis 31. März 2023 gelten soll. Was weiterhin gilt, ist  aus dieser Verordnung (Schaubilder - Stand 01.10.2022) zu entnehmen.

Aufgehoben wird ab 2. Februar 2023 die Maskenpflicht im öffentlichen Nah- und Fernverkehr in Niedersachsen und Bremen.

Als weitere Neuerung kommt es zum  Auslaufen der Absonderungsverordnung zum 31. Januar 2023. Damit gibt es keine Isolationsverpflichtung und PCR-Testpflicht mehr. Die Verordnung sah bislang vor, sich in eine mindestens fünftägige Selbstisolation zu begeben und bei einem positiven Selbsttest die Pficht zur Überprüfung mittels PCR-Testung.

Natürlich werden weiterhin Testungen empfohlen und bei Krankheitssymtomen der Gang zum Arzt, der gegebenenfalls eine Krankschreibung veranlasst, sowie soziale Kontakte zu reduzieren.

In den Kindertagesstätten können weiterhin bis zu zwei Testkits für Kinder auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt werden.

Was für die Kitas zu beachten ist, kann dem Rahmenhygieneplan entnommen werden.

Da der Impfstatus nach heutiger Erkenntnis nicht auf Dauer ausreicht, wird eine 3. oder gar 4. Booster-Impfung empfohlen. Jeder Mitarbeitende ist aufgefordert, sich selbst um eine Impfung zu kümmern.

Informationen über die Impfungen sind unter folgendem Link zu finden:

Covid-19 - Impfungen (Fragen und Antworten)

Als Mitarbeitervertretung sind wir in Fragen des Gesundheitsschutzes und in den Anordnungen für das Verhalten am Arbeitsplatz mit zuständig. Deshalb stehen wir hier im regelmäßigen Austausch mit dem Arbeitgeber. Selbstverständlich kümmern wir uns, wenn es Fragen aus der Mitarbeiterschaft gibt, wie zu ergreifende Maßnahmen zu verstehen sind oder was noch konkreter zu regeln ist. Damit sollen mögliche Gefährdungen vermieden werden, soweit es nach besten Erkenntnissen überhaupt geht.

Viele der bisherign Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie fallen nun für einen Arbeitgeber und die Mitarbeitenden weg. Nachfolgend ein Überblick, was derzeitig weiter noch gültig ist:

Hier zunächst Hinweise für den Bereich der Kindertagesstätten:

NEUE FAQ zu Kita (als Link ist diese Seite mit Fragen und Antworten immer auf dem aktuellen Stand)

Als Orientierung für alle Mitarbeitenden sind hier Dokumente und Verlinkungen zu anderen Seiten zu finden, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu beachten haben oder hilfreich sind, sich zu schützen:

Link zu den Seiten der Landeskirche Hannover zur Corona-Pandemie (wird fast täglich aktualisiert)

Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen (gültig ab 1. Oktober 2022)

Corona-Verordnung zu Reisebestimmungen des Bundes (Link zur aktuellen Seite)

Link zur aktuellen Liste der Hochrisikoländer (Link zur aktuellen Seite)

Evangelische Fachstelle für Arbeitssicherheit (EFAS) informiert zu Corona (Link zur aktuellen Seite)